Einführung
Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie pranka.xyz („wir“, „uns“ oder „unser“) Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website sammelt, verwendet und verwaltet. Wir verpflichten uns, transparent über unsere Datenschutzpraktiken zu sein und Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Richtlinie enthält detaillierte Informationen über die von uns verwendeten Arten von Cookies, ihren Zweck und wie Sie sie steuern können. Indem Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu.
Wir sind uns der Bedeutung des Datenschutzes bewusst und setzen uns für den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten ein. Diese Cookie-Richtlinie entspricht den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des California Consumer Privacy Act (CCPA). Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie sorgfältig zu lesen, um Ihre Rechte und unseren Datenschutz zu verstehen. Durch die fortgesetzte Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den hierin dargelegten Bedingungen einverstanden.
Diese Richtlinie ist integraler Bestandteil unserer allgemeinen Datenschutzrichtlinie. Sie enthält weitere Einzelheiten zur Erhebung, Verwendung und zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Wir empfehlen Ihnen, unsere Datenschutzrichtlinie zu lesen, um einen besseren Überblick über unsere Datenschutzpraktiken zu erhalten. Wir überprüfen und aktualisieren unsere Richtlinien regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den neuesten gesetzlichen Anforderungen und bewährten Verfahren entsprechen. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir setzen uns dafür ein, Ihnen ein sicheres und transparentes Online-Erlebnis zu bieten.
Arten der verwendeten Cookies
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, um Ihr Erlebnis auf pranka.xyz zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte und Werbung bereitzustellen. Diese Cookies werden nach ihrer Funktionalität und ihrem Zweck kategorisiert. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Erläuterung der verschiedenen Arten von Cookies, die wir auf unserer Website verwenden.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies sind für die grundlegende Funktion unserer Website erforderlich. Diese Cookies ermöglichen Ihnen die Navigation auf der Website und die Nutzung ihrer wesentlichen Funktionen. Ohne diese Cookies sind bestimmte Dienste, wie z. B. der Zugriff auf sichere Bereiche oder das Tätigen von Einkäufen, möglicherweise nicht verfügbar. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die dazu verwendet werden könnten, Sie persönlich zu identifizieren.
- Aufrechterhaltung des Sitzungsstatus: Diese Cookies stellen sicher, dass Sie angemeldet bleiben und auf verschiedenen Seiten navigieren können, ohne Ihre Anmeldeinformationen erneut eingeben zu müssen.
- Sicherheitszwecke: Unbedingt erforderliche Cookies helfen dabei, unsere Website vor böswilligen Angriffen zu schützen und die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
- Lastausgleich: Diese Cookies verteilen den Datenverkehr auf unseren Servern, um eine optimale Leistung sicherzustellen und eine Überlastung zu verhindern.
Analytische Cookies
Mithilfe analytischer Cookies sammeln wir Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Daten helfen uns zu verstehen, wie unsere Website funktioniert und wie wir sie verbessern können. Wir nutzen diese Informationen, um Trends zu analysieren, Nutzerbewegungen zu verfolgen und umfassende demografische Informationen für die aggregierte Nutzung zu sammeln. Dies ermöglicht es uns, unsere Website zu optimieren und ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
- Verfolgung der Seitenaufrufe: Diese Cookies erfassen die Anzahl der Besuche jeder Seite und ermöglichen uns so, beliebte Inhalte und Bereiche mit Verbesserungsbedarf zu identifizieren.
- Messung der Absprungrate: Die Absprungrate gibt den Prozentsatz der Besucher an, die unsere Website nach dem Aufruf nur einer Seite verlassen. Dies hilft uns, Seiten zu identifizieren, die für Nutzer möglicherweise nicht ansprechend oder relevant sind.
- Identifizierung von Traffic-Quellen: Diese Cookies verfolgen, woher Besucher kommen, z. B. von Suchmaschinen, sozialen Medien oder anderen Websites. Dies hilft uns, die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu verstehen.
Werbe-Cookies
Werbe-Cookies werden verwendet, um Ihnen personalisierte Werbung basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Surfverhalten zu präsentieren. Diese Cookies verfolgen Ihre Besuche auf unserer und anderen Websites und ermöglichen uns so, ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen. Diese Informationen werden dann verwendet, um Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie relevanter ist. Wir verwenden Werbe-Cookies auch, um die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen. Wir verwenden Google AdSense, das Cookies verwendet, um Anzeigen basierend auf früheren Besuchen eines Nutzers auf dieser oder anderen Websites zu schalten. Diese Cookies ermöglichen es Google und seinen Partnern, Ihren Nutzern Anzeigen basierend auf deren Besuch auf Ihren Websites und/oder anderen Websites im Internet zu schalten. Nutzer können personalisierte Werbung in den Anzeigeneinstellungen von Google deaktivieren.
- Personalisierte Anzeigen: Diese Cookies zeigen Anzeigen an, die auf Grundlage Ihres Browserverlaufs auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.
- Frequenzbegrenzung: Durch die Frequenzbegrenzung wird die Häufigkeit begrenzt, mit der Sie eine bestimmte Anzeige sehen, und verhindert, dass Sie mit derselben Werbung bombardiert werden.
- Messung der Anzeigenleistung: Diese Cookies verfolgen die Effektivität unserer Werbekampagnen, indem sie Kennzahlen wie Klickraten und Conversions messen.
Cookies von Drittanbietern
Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies verwenden wir auf pranka.xyz auch Cookies von Drittanbietern. Diese Cookies werden von Drittanbietern wie Google gesetzt, um verschiedene Dienste, einschließlich Analysen und Werbung, bereitzustellen. Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Cookie-Richtlinien, die Sie bitte prüfen.
- Google Analytics: Wir verwenden Google Analytics, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen werden verwendet, um Trends zu analysieren, Nutzerbewegungen zu verfolgen und umfassende demografische Informationen für die aggregierte Nutzung zu sammeln. Weitere Informationen zu Google Analytics und den Cookie-Praktiken finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
- Google AdSense: Wir verwenden Google AdSense, um Werbung auf unserer Website anzuzeigen. Google AdSense verwendet Cookies zur Schaltung von Anzeigen basierend auf früheren Besuchen eines Nutzers auf dieser oder anderen Websites. Weitere Informationen zu Google AdSense und den Cookie-Praktiken finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google AdSense.
Wie Cookies verwendet werden
Cookies spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung Ihres Erlebnisses auf pranka.xyz. Sie ermöglichen es uns, Inhalte zu personalisieren, relevante Werbung anzuzeigen und die allgemeine Funktionalität unserer Website zu verbessern. Wenn Sie verstehen, wie Cookies verwendet werden, können Sie fundierte Entscheidungen über Ihre Datenschutzeinstellungen treffen.
Cookies helfen uns, Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen und Anmeldedaten zu speichern. So können wir Ihnen bei jedem Besuch unserer Website ein persönlicheres Erlebnis bieten. Außerdem können wir Ihr Surfverhalten verfolgen, Ihre Interessen besser verstehen und Ihnen relevante Inhalte und Werbung anbieten. Dieser personalisierte Ansatz verbessert Ihr Gesamterlebnis und macht unsere Website attraktiver.
Darüber hinaus sind Cookies für die Website-Analyse unerlässlich. Indem wir Daten darüber sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen, können wir Verbesserungspotenziale identifizieren und unsere Website optimieren. Diese Daten helfen uns zu verstehen, welche Inhalte am beliebtesten sind, wie Nutzer auf unserer Website navigieren und wo sie möglicherweise auf Schwierigkeiten stoßen. Diese Informationen sind von unschätzbarem Wert, um das Benutzererlebnis zu verbessern und sicherzustellen, dass unsere Website den Bedürfnissen unserer Besucher entspricht.
Verwaltung von Cookies
Sie haben das Recht, die Verwendung von Cookies auf Ihrem Computer zu kontrollieren. Die meisten Webbrowser ermöglichen die Verwaltung von Cookies über ihre Einstellungen. Sie können alle Cookies blockieren, nur bestimmte Arten von Cookies zulassen oder jedes Mal eine Benachrichtigung erhalten, wenn ein Cookie gesetzt wird. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen und Ihnen den Zugriff auf bestimmte Funktionen verwehren kann.
Um Cookies zu verwalten, finden Sie die entsprechenden Einstellungen in der Regel im Menü „Optionen“ oder „Einstellungen“ Ihres Browsers. Die genauen Schritte können je nach Browser variieren, in der Regel müssen Sie jedoch zum Abschnitt „Datenschutz“ oder „Sicherheit“ navigieren. Von dort aus können Sie Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen konfigurieren. Es ist auch möglich, vorhandene Cookies aus dem Cache Ihres Browsers zu löschen.
Zusätzlich zu den Browsereinstellungen können Sie personalisierte Werbung auch über die Anzeigeneinstellungen von Google deaktivieren. In den Anzeigeneinstellungen von Google können Sie die Art der angezeigten Anzeigen steuern und personalisierte Werbung vollständig deaktivieren. Dadurch wird verhindert, dass Google Ihren Browserverlauf verwendet, um Ihnen zielgerichtete Werbung anzuzeigen. Sie können auch Browsererweiterungen oder Datenschutztools von Drittanbietern verwenden, um Cookies zu verwalten und Ihre Privatsphäre zu schützen.
Datenaufbewahrung und -sicherheit
Wir speichern Cookies so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Die genaue Speicherdauer kann je nach Art des Cookies und dessen Zweck variieren. Wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verwendung oder Offenlegung zu schützen.
Wir verwenden branchenübliche Sicherheitstechnologien und -verfahren zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Zu diesen Maßnahmen gehören Verschlüsselung, Firewalls und Zugriffskontrollen. Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie Ihre Daten wirksam schützen. Allerdings ist keine Methode der Internetübertragung oder elektronischen Speicherung 100 % sicher. Daher können wir trotz unseres Bestrebens, Ihre personenbezogenen Daten mit kommerziell akzeptablen Mitteln zu schützen, deren absolute Sicherheit nicht garantieren.
Wir stellen außerdem sicher, dass unsere Drittanbieter, wie beispielsweise Google, über angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten verfügen. Wir verlangen von ihnen, dass sie unsere Datenschutzrichtlinien einhalten und geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um unbefugten Zugriff, Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern. Wir überwachen regelmäßig die Einhaltung unserer Datenschutzanforderungen.
Benutzerrechte
Sie haben bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich des Rechts auf Zugriff, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten. Sie haben außerdem das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widersprechen und Ihre Einwilligung zu widerrufen. Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@pranka.xyz.
Gemäß DSGVO und CCPA haben Sie das Recht, Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung etwaiger Ungenauigkeiten Ihrer Daten zu verlangen. Unter bestimmten Umständen haben Sie möglicherweise das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist und gemäß den geltenden Gesetzen beantworten.
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich unserer Datenschutzpraktiken haben, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen. Die Aufsichtsbehörde ist für die Einhaltung der Datenschutzgesetze in Ihrem Land zuständig. Wir empfehlen Ihnen, sich zunächst an uns zu wenden, damit wir Ihre Bedenken direkt klären können. Wir sind bestrebt, alle Ihre Probleme fair und zeitnah zu lösen.
Änderungen der Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie gelegentlich zu aktualisieren, um Änderungen unserer Datenschutzpraktiken oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wir veröffentlichen alle Änderungen auf unserer Website und aktualisieren das unten stehende Datum der letzten Aktualisierung. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Cookie-Praktiken informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach etwaigen Änderungen gilt als Zustimmung zur überarbeiteten Richtlinie.
Wir informieren Sie außerdem über wesentliche Änderungen dieser Richtlinie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Wir geben Ihnen ausreichend Gelegenheit, die Änderungen zu prüfen, bevor sie in Kraft treten. Sollten Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sein, können Sie die Nutzung unserer Website einstellen. Wir legen Wert auf Transparenz in Bezug auf unseren Umgang mit Daten und informieren Sie klar und prägnant über unsere Verwendung von Cookies.
Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2024
Kontaktinformationen
Bei Fragen oder Bedenken zu dieser Cookie-Richtlinie kontaktieren Sie uns bitte unter support@pranka.xyz. Wir sind bestrebt, Ihre Anfragen zeitnah und professionell zu beantworten. Wir schätzen Ihr Feedback und suchen stets nach Möglichkeiten, unsere Datenpraktiken zu verbessern.
Wir verfügen über ein engagiertes Team, das für die Bearbeitung datenschutzbezogener Anfragen zuständig ist. Die Mitarbeiter kennen unsere Datenschutzrichtlinien und sind geschult, Ihnen bei allen Fragen und Anliegen behilflich zu sein. Wir sind bestrebt, Sie klar und präzise darüber zu informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und schützen.
Wir schätzen Ihr Vertrauen und verpflichten uns zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Transparenz und Verantwortlichkeit sind für uns unerlässlich, um das Vertrauen unserer Nutzer zu gewinnen. Wir werden unsere Richtlinien kontinuierlich überprüfen und aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie den neuesten gesetzlichen Anforderungen und bewährten Verfahren entsprechen.